Sie können auch den oben aufgeführten Titel ändern und neue Blog-Artikel hinzufügen.
Mehr lesenSie können auch den oben aufgeführten Titel ändern und neue Blog-Artikel hinzufügen.
Das Wort Curry stammt ursprünglich aus dem Tamilischen „Kari“, was schlicht „Sauce“ oder „Beilage“ bedeutet.
In Indien selbst bezeichnet Currykein einzelnes Gericht, sondern eine ganze Kategorie von Speisen, die auf Gewürzmischungen, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und oft Kokosmilch oder Joghurt basieren.Je nach Region Indiens unterscheiden sich die Currys stark:
- Nordindien: cremig, mild, mit Joghurt oder Sahne (z. B. Butter Chicken, Korma)
- Südindien: schärfer, mit Kokosmilch, Tamarinde oder Curryblättern
- Ostindien: stark gewürzt mit Senföl und frischen Kräutern
- Westindien: oft pikant und intensiv durch Chili und Pfeffer
Was macht ein indisches Curry so einzigartig?
Ein gutes Curry ist mehr als eine Mischung aus Gewürzen – es ist ein Zusammenspiel aus Duft, Farbe und Geschmack.
Die Kunst besteht darin, Gewürze richtig zu rösten und in der perfekten Reihenfolge zu mischen.Typische Zutaten einer indischen Curry-Mischung sind:
- Kurkuma – für goldgelbe Farbe und erdigen Geschmack
- Koriander & Kreuzkümmel – das aromatische Fundament
- Bockshornklee & Senfsamen – leicht nussige, bittere Tiefe
- Ingwer & Knoblauch – für Wärme und Frische
- Chili & Pfeffer – für Schärfe und Energie
- Kardamom, Zimt, Nelken – für süß-würzige Balance
Wie du ein Curry indischer Art selbst zubereitest
Grundrezept für 2 PersonenZutaten:
- 2 EL Öl oder Ghee
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück frischer Ingwer (2 cm), gerieben
- 2 TL Curry indische Art Gewürzmischung
- 1 TL Kurkuma
- 200 ml Kokosmilch oder Joghurt
- 300 g Hähnchen, Gemüse oder Linsen
- Salz, frischer Koriander zum Garnieren
Zubereitung:
- Öl erhitzen, Zwiebel, Knoblauch und Ingwer goldbraun anbraten.
- Gewürze kurz mitrösten – bis sie duften (nicht verbrennen!).
- Hauptzutat (Fleisch oder Gemüse) zugeben, gut vermengen.
- Mit Kokosmilch ablöschen, 15–20 Minuten köcheln lassen.
- Mit frischem Koriander servieren – fertig ist dein Curry „indische Art“!
Curry indische Art ist keine einzelne Rezeptur, sondern eine ganze Welt voller Geschmack und Geschichte.
Jede Region Indiens, ja sogar jede Familie, hat ihre eigene Mischung – das macht Curry so lebendig und spannend.Wenn du den echten Geschmack Indiens erleben willst, probiere unsere Curry indische Art Gewürzmischung von GC Spice Trade – fein abgestimmt, harmonisch und mit Liebe zusammengestellt.









